Email/FTP Einstellungen

Submitted by admin on Do, 03/09/2017 - 11:57

Basis / Email/FTP / Zeitprogs / Alarme / Messwerte / Extras / Einstellungen

Schauen wir uns die Email/FTP Einstellungen etwas näher an

Grundsätzliche Bemerkungen vorab:

  • Um einen Parameter zu löschen, lässt man das Edit Feld leer, hakt das entsprechende Kontrollkästchen an und sendet den Befehl zum Modul.
  • Egal, was man in die Felder einträgt, nur die Werte, deren Kontrollkästchen angehakt wurden, werden tatsächlich übertragen

ftp_01

  • P14 SMTP-Server
    Ein SMTP Server wird benötigt, damit das Modul Emails versenden kann.
    Um von einem mobilen Teilnehmer Emails versenden zu können, benötigt man:
    - einen funktionierenden APN (um überhaupt ins Internet zu kommen)
    - einen funktionierenden SMTP-Server, inklusive Zugangsdaten (um Emails verschicken zu können)
    - und eine Email-Adresse, die dieser SMTP Server als Absender akzeptiert.
    Es ist beispielsweise nicht möglich eine Mail mit der Absendeadresse xxx@web.de über den SMTP Server von gmx zu verschicken! Der Server wird das ablehnen!
    Zur Zeit ist es auch noch unbedingt erforderlich einen SMTP Server zu finden, der unverschlüsselten Datenverkehr unterstützt (also kein SSL, kein STARTTLS)!
    Das könnte etwas schwierig werden, dank der NSA Affäre stiegen die meisten Free-Mail-Anbieter auf Zwangsverschlüsselung um (als würde das verhindern, dass jemand mitliest...), daher könnte die Suche sich als schwierig herausstellen.
    Das 3G Modul, das irgendwann dieses Jahr freigegeben wird, wird auch SSL unterstützen! Meine App unterstützt dessen Features übrigens bereits.
    Solange wir aber noch die 2G Module haben, müssen wir mit diesem unschönen Nebeneffekt leben...
    Der letzte mir bekannte Free-Mail-Anbieter (in Deutschland) wäre smart-mail.de.
    Hier muss man aber auch aufpassen, loggt man sich ewig nicht mehr in die Weboberfläche ein, sperren die die SMTP Funktionalität.
    Einfaches Einloggen reanimiert das aber wieder.
  • P42 SMTP Port:
    Dies wurde mit dem Firmwareupdate im Januar 2017 hinzugefügt.
    Module älterer Firmware kennen diesen Parameter nicht, und werden entsprechende SMS mit ERROR beantworten!
    Die älteren Module waren fix auf Port 25 voreingestellt.
    Manche Anbieter benutzen aber einen anderen Standardport und blockieren Port 25 (Swisscom z.B.).
  • P15 / P16 SMTP User Passwort
    User und Passwort benötigt man, um sich beim SMTP Server anzumelden. Sonst könnte ja jeder (Spam Deppen z.B.) diesen Server benutzen, um Mail Bomben zu verschicken.
    Üblicherweise sind das die selben Zugangsdaten, die man auch nutzt, wenn man seine Mails per Weboberfläche des Anbieters (so er das denn anbietet) abholen möchte.
  • P17 MAG Email
    Dies wird die Email dieses Moduls sein, der Absender der Emails quasi.
    Der SMTP-Server sollte diese Adresse kennen.
  • P18 - P20 Empfänger
    Hier kann man bis zu drei Email-Empfänger angeben, die dann die csv Dateien regelmässig geschickt bekommen.
    Die Reihenfolge ist egal, man könnte auch nur P20 parametrieren und die anderen leer lassen.

ftp_02

  • P43... P46 FTP Funktionalität
    Dies wurde mit dem Firmwareupdate im Januar 2017 hinzugefügt.
    Module älterer Firmware kennen diesen Parameter nicht, und werden entsprechende SMS mit ERROR beantworten!
    FTP ist ein nettes Feature, damit kann man sich bequem die csv Dateien frei Haus liefern lassen (so man denn einen FTP-Server laufen lässt) und auf einem Pfad seiner Wahl ablegen lassen.
    Es sollte auch hier beachtet werden, dass sFTP (verschlüsseltes FTP) erst mit dem Release der 3G Module unterstützt wird!
  • P43 FTP Host
    Dies ist die IP oder URL des FTP server, inklusive [optionalem] Pfad.
    z.B. ftp.server.com/this/is/the/uploadfolder/
  • P44 FTP Port
    Das ist einfach nur der Port auf dem der Server horcht.
  • P45 / P46 FTP Username / Password
    Damit meldet man sich am FTP Server an.

Basis / Email/FTP / Zeitprogs / Alarme / Messwerte / Extras / Einstellungen